Aktuelle Aktionen

Datum Uhrzeit Ort Aktion/Thema
 ab 08.01.2025  14-17:00  Horgenzell, kleiner Bürgersaal  Betreuung
 ab 17.01.2025  s. extra Seite  Bad Saulgau  Kostenlose Qualifikation Alltagsbegleiter:in
 22.01.2025  12:00  Pfarrgemeindehaus Zogenweiler  Mittagstisch – Gemeinsam Essen
 01.02.2025  14:00  BAG-Gebäude Zogenweiler  Wandern
 01.02.2025  16:00  Pfarrgemeindehaus Zogenweiler  Viere Treff
 ??.??.2025  14:00  BAG-Gebäude Zogenweiler  Radfahren
 ??.??.2025  19:00  Pfarrgemeindehaus Zogenweiler  Digitaltreff-Onlinebanking

Treffs:

Als „Treffs“ entstanden bereits eine Fahrradgruppe, eine Wandergruppe, ein Handarbeitstreff, der „Viere Treff“ und ein Mittagstischangebot. Außerdem gibt es Events wie z.B. das Christbaumloben, das Funkenringwürfeln oder die Dorfputzete.

Kostenlose Qualifikation Alltagsbegleiter:in

Kurs ab 17. Jan. 2025

Ältere, Demenzkranke und Ihre Angehörigen brauchen vor Ort Unterstützung und ein starkes Netzwerk.
Im Kurs Alltagsbegleiter*in lernen Sie Senior*innen hauswirtschaftlich und betreuend durch den Alltag zu begleiten und werden so zur wichtigen Stütze in Teams von ambulanten oder stationären Wohngemeinschaften oder Hausgemeinschaften. So leisten Sie qualifiziert auf Basis von § 53b SGB XI einen zentralen Beitrag zu mehr Lebensqualität an Ihrem Ort.

Wir bieten:

  • kostenlose, zertifizierte Schulung zum/zur Alltagsbegleiter*in
  • 160 Stunden Schulung in Bad Saulgau
  • 30 Stunden Schulung Assistenzbegleiter*in wird angerechnet

Termine:
17.01./18.01./ 14.02./15.02./ 14.03./15.03./ 11.04./12.04./ 16.05./17.05./ 27.06./28.06./ 25.07./26.07./ 26.09./27.09./ 24.10./25.10./ 14.11./15.11./ 12.12./13.12.2025
Freitags jew. 14.00 – 17.15 Uhr
Samstags jew. 9.00 – 16.30 Uhr

Es gibt noch Restplätze!

Infos und Anmeldung: Regina Trautmann Telefon 0170/6889286
Email: [email protected]

Das Angebot findet in Kooperation mit der Initiative Fronhofen und dem Verein Bolstern statt. Wir werden unterstützt von den Gemeinden Horgenzell und Fronreute, der Stadt Bad Saulgau, sowie der Bürgerstiftung Horgenzell und Bürgerstiftung Bad Saulgau.

Jeder kann mitmachen!

  • Unser Zogenweiler e.V. ist nun als gemeinnütziger Verein anerkannt bzw. eingetragen!
  • Somit können Mitgliedsanträge eingereicht werden und auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Mitgliedsbeitrag: 10,- Euro pro Jahr für Erwachsene.
  • Alle Interessierten, sowie alle Bürgerinnen und Bürger aus Zogenweiler und den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen an den Treffs teilzunehmen und Mitglied zu werden!

Gelungener Start der Betreuungsgruppe

Am 09.10.2024 starteten wir mit einer Betreuungsgruppe für die Gesamtgemeinde Horgenzell. Wir konnten 4 BesucherInnen im kleinen Bürgersaal in Horgenzell begrüßen. Mit viel Herzblut gestalteten die Betreuerinnen einen rundum schönen, gelungenen Nachmittag. Am herbstlich gedeckten Tisch bei Kaffee und Kuchen wurde viel zusammen gelacht, erzählt und gesungen. Vor allem das Singen mit Gitarrenbegleitung (Frau Fürst) hat allen sehr viel Spaß gemacht. Für die BesucherInnen war es eine sehr schöne Abwechslung zum Alltag und für die pflegenden Angehörigen eine kleine Entlastung. Wir freuen uns auf die kommenden, gemeinsamen Betreuungsnachmittage.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Kuchenspenderin Frau Heigle. Wir freuen uns, wenn sich für die nächsten Betreuungsnachmittage wieder Kuchenspenderinnen bei uns melden.

Es sind weiterhin Anmeldungen zur Betreuungsgruppe möglich.

Wann? Seit 09. Oktober 2024 wöchentlich mittwochs von 14 – 17 Uhr

In den Wochen vom 23.12.2024 bis zum 05.01.2025 findet keine Betreuung statt. Der letzte Betreuungsnachmittag in diesem Jahr ist am 18.12.2024. Im neuen Jahr starten wir wieder am Mittwoch, den 08.01.2025. Wir wünschen all unseren Besuchern und Angehörigen eine schöne, geruhsame Weihnachtszeit und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr.

Wo? Im kleinen Bürgersaal in Horgenzell

Für wen? Für alle Seniorinnen und Senioren der Gesamtgemeinde Horgenzell

Details finden Sie auf der Seite Betreuungsgruppe.

Jeder kann mitmachen!

  • Unser Zogenweiler e.V. ist nun als gemeinnütziger Verein anerkannt bzw. eingetragen!
  • Somit können Mitgliedsanträge eingereicht werden und auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Mitgliedsbeitrag: 10,- Euro pro Jahr für Erwachsene.
  • Alle Interessierten, sowie alle Bürgerinnen und Bürger aus Zogenweiler und den umliegenden Ortschaften sind herzlich eingeladen an den Treffs teilzunehmen und Mitglied zu werden!

Bürgerstiftung Horgenzell unterstützt die Ausbildung von Assistenzbegleiter/innen

Anfang Mai dieses Jahres überreichte die Bürgerstiftung Horgenzell in Vertretung durch Inge Frei und Rupert Ibele beim Zusammenkommen der Mittagsgäste „Gemeinsam Essen“ in Zogenweiler einen Scheck in Höhe von 1.500 € an die Vorständin Beate Fäßler vom Verein Unser Zogenweiler e.V.

Die Spende wird für die Ausbildung von Assistenzbegleiter/innen eingesetzt, welche für eine gute Begleitung und Versorgung in der Tagesbetreuung sorgen.

Herr Ibele informierte die Gäste über den Auftrag und die Projekte der Bürgerstiftung „Von Bürgern für Bürger“ – Einfach eine gute Sache! Weitere Informationen zur Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-oberschwaben.de

Wir bedanken uns herzlich für die Spende der Bürgerstiftung Horgenzell.

Inzwischen konnte schon ein Kurs zur Ausbildung von Assistenzbegleiter/innen abgeschlossen werden, ein zweiter Kurs findet aktuell statt und es wird im Oktober mit einer Betreuungsgruppe in Horgenzell begonnen.

Interesse an Barbecue/Grillen?

Es gibt eine neue Idee: gemeinsam zu grillen – und das nicht nur im Sommer!

Wer Lust hat in Zukunft gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren und in netter Gesellschaft gemeinsam drauf zu warten bis das Fleisch den optimalen Gargrad erreicht hat, darf sich gerne melden unter [email protected].

Bitte Kontaktdaten hinterlassen, wir melden uns zurück.

Wir sind gespannt, ob sich einige Gleichgesinnte finden.

Egal ob schon Profi oder Anfänger, alle sind herzlich eingeladen.

Sollte sich eine Gruppe formieren, hoffen wir auf ein Sponsoring (professioneller Grill), damit wir auch für unsere anderen Veranstaltungen (Viere Treff/Christbaumloben) künftig gut ausgestattet sind.

Zogenweiler ist jetzt Erfahrungsort im DigitalPakt Alter

Wir haben uns für eine Förderung im Bereich Senioren und Digitales beworben und sind als einen von 50 Orten in Deutschland  als Erfahrungsort von BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) ausgewählt worden! Wir werden künftig für Senioren verschiedene Veranstaltungen rund um Digitales (Umgang mit Medien, Gefahren im Internet, Rund ums Smartphone etc.) anbieten und bekommen dafür eine finanzielle Förderung!

Claudia Boscher, Fabian Fäßler und Petra Müller haben sich dafür eingesetzt, die Weichen zu stellen. Unterstützen werden auch   Noah Boscher, Gregor Reichle und Marlon Müller.

In diesem Jahr sollen noch einige Projekte zu diesem Thema starten. Termine sind dem Amtsblatt oder den Treffs zu entnehmen. zu entnehmen.

Weitere Informationen zum DigitalPakt Alter erhalten Sie unter www.digitalpakt-alter.de

Treffs:

Als „Treffs“ entstanden bereits eine Fahrradgruppe, eine Wandergruppe, ein Handarbeitstreff, der „Viere Treff“ und ein Mittagstischangebot. Außerdem gibt es Events wie z.B. das Christbaumloben, das Funkenringwürfeln oder die Dorfputzete.

Projektentwicklungs-Blog

Pressebericht zur Vereinsgründung

Gesendet mit der mobilen Mail App

Vereinsgründung „Unser Zogenweiler e.v.

„Unser Zogenweiler e.V.“ – der neue Bürgerverein für Alle(s) Zur…

Gründungsveranstaltung am 17. November 2023

Wir planen unsere Gründungsversammlung am 17.11.2023 um 19 Uhr im…

Blog-Beiträge laden...